![]() RoadBike 05/2019 Test: "Die 1000-Euro Fragen: Laufräder" Testergebnis: Sehr gut (75 Pkt.) |
Im tubeless Setup zeigen die Laufräder zusätzlich zu ihrem athletischen Charakter noch mehr Komfort und Grip. Diese Laufräder sind sowohl extrem kompetitiv, als auch praktisch und in absolutem Einklang mit dem reduzierten Design.
Produkteigenschaften - DT Swiss PR 1400 Dicut Oxic 32
- Einsatzbereich: Rennrad / Performance
- Modell: PR 1400 Oxic
- Laufradgröße: 28"
- Laufraddurchmesser: 622 mm (700c)
- Felgentyp: Clincher (Drahtreifen)
- Tubeless Ready: Ja
- Freilaufkörper: Shimano 9-/10-/11-fach
- Freilaufsystem: Ratchet System 36 L
- Äussere Breite: 21,5 mm
- Maulweite: 18 mm
- Felgenhöhe: 32 mm
- Lochzahl/Speichen:
- Vorderrad: 20
- Hinterrad: 24
- Einspeichung
- Vorderrad: Radial (1:1)
- Hinterrad: 2-cross (1:1)
- Nabentyp: 240
- Ventilloch: Presta / SV Ø 6.5 mm
- Bremssystem: Felgenbremse
- Achsensystem
- Vorderrad: 5 x 100 mm
- Hinterrad: 5 x 130 mm
- Speichen: DT aero comp® wide t-head
- Nippel: DT ProLock Squorx ProHead alu
- Maximal empfohlenes Systemgewicht: 120 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
- ASTM Klassifizierung: 1
Material
- Felge: Aluminium
- Nabenkörper: Aluminium
- Speichen: Edelstahl
- Nippel: Aluminium
- Freilauf: Aluminium
Gewicht (Herstellerangabe)
- Vorderrad: 747 g
- Hinterrad: 883 g
- Laufradsatz: 1630 g
Lieferumfang
- 1 x PR 1400 Dicut Oxic Clincher 32mm Laufradsatz
- 2 x RWS Titan Schnellspanner
- 2 x Tubeless tape 21 mm
- 2 x Swissstop BXP Bremsbeläge (Paar)
- 1 x Sram XDR Freehub Body Kit
Umrüst-Kits >>> hier <<<![]() |
Rotor-Kits >>> hier <<<![]() |
Tubeless-Kits >>> hier <<<![]() |
4059454027046
![]() RoadBike 05/2019 Test: "Die 1000-Euro Fragen: Laufräder" Testergebnis: Sehr gut (75 Pkt.) |
Im tubeless Setup zeigen die Laufräder zusätzlich zu ihrem athletischen Charakter noch mehr Komfort und Grip. Diese Laufräder sind sowohl extrem kompetitiv, als auch praktisch und in absolutem Einklang mit dem reduzierten Design.
Produkteigenschaften - DT Swiss PR 1400 Dicut Oxic 32
- Einsatzbereich: Rennrad / Performance
- Modell: PR 1400 Oxic
- Laufradgröße: 28"
- Laufraddurchmesser: 622 mm (700c)
- Felgentyp: Clincher (Drahtreifen)
- Tubeless Ready: Ja
- Freilaufkörper: Shimano 9-/10-/11-fach
- Freilaufsystem: Ratchet System 36 L
- Äussere Breite: 21,5 mm
- Maulweite: 18 mm
- Felgenhöhe: 32 mm
- Lochzahl/Speichen:
- Vorderrad: 20
- Hinterrad: 24
- Einspeichung
- Vorderrad: Radial (1:1)
- Hinterrad: 2-cross (1:1)
- Nabentyp: 240
- Ventilloch: Presta / SV Ø 6.5 mm
- Bremssystem: Felgenbremse
- Achsensystem
- Vorderrad: 5 x 100 mm
- Hinterrad: 5 x 130 mm
- Speichen: DT aero comp® wide t-head
- Nippel: DT ProLock Squorx ProHead alu
- Maximal empfohlenes Systemgewicht: 120 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
- ASTM Klassifizierung: 1
Material
- Felge: Aluminium
- Nabenkörper: Aluminium
- Speichen: Edelstahl
- Nippel: Aluminium
- Freilauf: Aluminium
Gewicht (Herstellerangabe)
- Vorderrad: 747 g
- Hinterrad: 883 g
- Laufradsatz: 1630 g
Lieferumfang
- 1 x PR 1400 Dicut Oxic Clincher 32mm Laufradsatz
- 2 x RWS Titan Schnellspanner
- 2 x Tubeless tape 21 mm
- 2 x Swissstop BXP Bremsbeläge (Paar)
- 1 x Sram XDR Freehub Body Kit
Umrüst-Kits >>> hier <<<![]() |
Rotor-Kits >>> hier <<<![]() |
Tubeless-Kits >>> hier <<<![]() |
4059454027046
Fahre diesen Laufradsatz seit ein paar Tagen und muss sagen extrem genial. Die Speerspitze ist hier nicht übertrieben. Tolle Lager, schöne Optik und sehr gutes Bremsverhalten. Somit habe ich mein Rennrad super aufgewertet. Lieferung von Bike Discount wie immer alles bestens. Liebe Grüße aus Tirol, Christoph.
Die Läufräder machen richtig Spaß. Sie sind steif und schnell. Das einzige Problem ist, dass das Vorderrad beim Bremsen leicht ruckelt und die Hinterradbremse quietscht. Scheint allerdings ein Standard-Problem zu sein. Wen die Geräuschkulisse nicht stört (ist bei Scheibenbremsen schließlich auch häufig so), bekommt hier einen super Laufradsatz. Edit: Ich muss mich korrigieren. Nach einer Nachfrage bei DT-Swiss bekam ich die Antwort, dass das Ruckeln und Quietschen daher kommen kann, dass die Beläge zu parallel zur Bremsflanke stehen. Durch die starke Bremsleistung würde das zu Ruckeln führen. Die Bremsbeläge sollten leicht nach vorne zulaufend montiert werden. Habe daher zum Einstellen ein dünnes Stück Pappe unter die hinteren Enden der Beläge gesteckt, mit gezogenen Bremsen die Schrauben festgezogen, Pappe entfernt, fertig. Sie stehen jetzt ganz leicht zulaufend und siehe da - kein Ruckeln oder Quietschen mehr! Bremsen funktionieren jetzt noch besser als vorher. Kann diese Felgen daher nur weiter empfehlen.
Ich hatte mit meinen 85 Kilo nichts als Probleme mit Carbon Felgen an meinem Rennrad bei unseren Tiroler Berg Straßen. Hier ist die Lösung! Steif,akzeptables Gewicht,Optisch top. Und die Bremskraft ist wieder so wie ich das benötige . Und über die Lagerung der Naben und den Klang der Zahnscheiben im Freilauf brauchen wir nicht zu diskutieren ..... I Love DT Swiss
Super Räder egal ob Abfahrt, Aufstieg oder einfach im Flachen. Kann ich nur Empfehlen!
läuft fast von allein und ist ultra steif
Der beste LRS, den ich je gefahren habe! Steif und trotzdem komfortabel. Schnelle harmonische Beschleunigung. Ausgewogenes Fahrverhalten. Exzellente Bremseigenschaften. Optisch ein Hingucker. Sehr guter Lieferumfang. Und das geilste Freilaufgeräusch! Perfekt!
Macht aus meinem Rennrad (mattschwarz) einen echten Hingucker. Die Räder sind sehr stabil, sehen toll aus und laufen super leicht. Das Freilaufgeräusch spart die Klingel :D Ich bin sehr zufrieden.
Die Felgen laufen super leicht. Durch das matte schwarz sind sie optisch sehr ansprechend. Fahrverhalten traumhaft, geschmeidig surrender Freilauf :-)
Fahre diesen Laufradsatz seit ein paar Tagen und muss sagen extrem genial. Die Speerspitze ist hier nicht übertrieben. Tolle Lager, schöne Optik und sehr gutes Bremsverhalten. Somit habe ich mein Rennrad super aufgewertet. Lieferung von Bike Discount wie immer alles bestens. Liebe Grüße aus Tirol, Christoph.
Die Läufräder machen richtig Spaß. Sie sind steif und schnell. Das einzige Problem ist, dass das Vorderrad beim Bremsen leicht ruckelt und die Hinterradbremse quietscht. Scheint allerdings ein Standard-Problem zu sein. Wen die Geräuschkulisse nicht stört (ist bei Scheibenbremsen schließlich auch häufig so), bekommt hier einen super Laufradsatz. Edit: Ich muss mich korrigieren. Nach einer Nachfrage bei DT-Swiss bekam ich die Antwort, dass das Ruckeln und Quietschen daher kommen kann, dass die Beläge zu parallel zur Bremsflanke stehen. Durch die starke Bremsleistung würde das zu Ruckeln führen. Die Bremsbeläge sollten leicht nach vorne zulaufend montiert werden. Habe daher zum Einstellen ein dünnes Stück Pappe unter die hinteren Enden der Beläge gesteckt, mit gezogenen Bremsen die Schrauben festgezogen, Pappe entfernt, fertig. Sie stehen jetzt ganz leicht zulaufend und siehe da - kein Ruckeln oder Quietschen mehr! Bremsen funktionieren jetzt noch besser als vorher. Kann diese Felgen daher nur weiter empfehlen.
Ich hatte mit meinen 85 Kilo nichts als Probleme mit Carbon Felgen an meinem Rennrad bei unseren Tiroler Berg Straßen. Hier ist die Lösung! Steif,akzeptables Gewicht,Optisch top. Und die Bremskraft ist wieder so wie ich das benötige . Und über die Lagerung der Naben und den Klang der Zahnscheiben im Freilauf brauchen wir nicht zu diskutieren ..... I Love DT Swiss